Böschungsbrand verursacht Bahn-Chaos rund um Bonn-Beuel

Die Reparaturen nach dem Böschungsbrand zwischen Menden und Bonn-Beuel führen weiterhin zu großen Problemen im Bahnverkehr, sowohl im Regional- als auch im Fernverkehr.

+++ Update 19:30 +++

Nachdem die Strecke zwischen Köln Messe/Deutz und Porz-Wahn heute Nachmittag kurzfristig gesperrt war, kann es hier laut der Deutschen Bahn noch zu Verspätungen kommen. Ausserdem kann es weiter Probleme nach dem Böschungsbrand zwischen Menden und Bonn-Beuel geben. Der RE5 und die RB26 können teils schon wieder alle Halte anfahren, aber mit hohen Verspätungen und Teilausfällen. Die Züge sind aber laut Bahn stark ausgelastet. Ab 20:30 starten ausserdem planmäßige Sperrungen zwischen Roisdorf und Remagen für Bauarbeiten.


+++ Update 16:00 +++

Technisch sei inzwischen zwar alles repariert - auf der Strecke haben sich aber zahlreiche Züge angestaut. Wie die Deutsche Bahn auf RBRS-Anfrage erklärte, handele es sich dabei vor allem um Güterzüge. Die müssten jetzt nach und nach weggefahren werden, bevor die rechtsrheinische Strecke wieder für den normalen Verkehr freigegeben werden kann - das könne noch mehrere Stunden dauern.


+++ Update 14:30 +++

Die Reparaturen nach dem Brand sollen noch bis 19 Uhr dauern. Die Bahn rät wenn möglich davon ab zwischen Köln bzw Bonn und Koblenz zu reisen.

ICE, EC und IC-Züge werden größtenteils umgeleitet und halten statt in Beuel in Bonn. Der RE8 beginnt und endet in Troisdorf - es gibt einen Busverkehr zwischen Troisdorf und Linz. Die RB27 aus Mönchengladbach endet in Köln Messe/Deutz. Beim RE5 entfallen die Halte Oberweinter, Bad Godesberg und UN-Campus. Die RB26 kann unregelmäßig fahren, es könnte aber sein, dass wegen der hohen Auslastung nicht alle Fahrgäste mitfahren können.

Aktuelle Infos gibt es über die Bahn App, auf Twitter oder über zuginfo.nrw.


Der Beueler Bahnhof konnte zeitweise gar nicht mehr angefahren werden, aktuell fahren dort wieder einige Bahnen. Manche Züge zwischen Köln und Koblenz werden nach wie vor über den Bonner Hauptbahnhof umgeleitet. Allerdings gibt es auf dieser Strecke gerade Bauarbeiten, was die Situation nicht einfacher macht. Betroffen sind alle ICE, EC und IC-Züge, und unter anderem auch der RE5, der RE8, die RB27 und auch die S-Bahnen 12 und 19. Teils werden andere Strecken gefahren, teils gibt es Verspätungen. Reisende sollten sich in der Bahn App oder bei Twitter auf dem Laufenden halten, wie es mit ihren Verbindungen aussieht. Die Reparaturen könnten noch bis in die Nacht hinein dauern, teilte die Bahn mit.

Weitere Meldungen