Bonn und Königswinter: Feuerwehren auf dem Weg nach Spanien
Veröffentlicht: Montag, 18.08.2025 06:34
Der Hilferuf der spanischen Behörden kam über die EU in der Nacht zu Sonntag. Jetzt sind Feuerwehren aus Bonn, Königswinter, aus Düsseldorf, Leverkusen und Ratingen auf dem Weg nach Spanien. Sie sollen helfen, die Waldbrände dort unter Kontrolle zu bringen und zu löschen

Das Waldbrandmodul ist eine Art schnelle Einsatztruppe
Aller Voraussicht nach, werden die Helfer von hier im Nordwesten Spaniens eingesetzt. Dort sollen sie morgen Abend ankommen. Die vergangene Nacht haben sie in Frankreich verbracht. Gestartet war der Konvoi gestern Mittag von Bonn aus. Hier waren ganz schnell alle Kräfte zusammengezogen worden: 69 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute, Krafter der Johanniter und Fachberater. 21 Fahrzeuge sind dabei und drei Anhänger.
Spezialisten von hier sind schon krisenerpobt
Es ist der dritte Einsatz des sogenannten Waldbrandmoduls im europäischen Katastrophenschutz. Im August 2021 war dieselbe Einheit bereits zur Unterstützung am Peleponnes in Griechenland, ein Jahr später im Großraum Bordeaux im Einsatz gegen Wald- und Flächenbrände. Die Module sind gut vorbereitet; sie können sehr kurzfristig innerhalb der Europäischen Union angefordert werden.