Bonn will die Grundsteuer erhöhen

Die Stadt Bonn will die Grundsteuer erhöhen - die müssen alle Grundstücksbesitzer in Bonn zahlen, auch Mieter und Mieterinnen. Denn auf die kann ein Vermieter die Kosten umlegen. Die Stadt Bonn will den Hebesatz B von bislang 679 Punkten auf 732 hochschrauben, also um rund 50 Punkte.

© Foto: Michael Sondermann

Die Stadt argumentiert, dass das sein müsse, damit die Einnahmen bei der Grundsteuer gleichblieben und es kein Minus in der Stadtkasse gebe. Denn zum ersten Januar tritt die bundesweite Grundsteuer-Reform in Kraft, damit werden die Steuern neu berechnet. Laut der Stadt würden dadurch ihre Einnahmen sinken, das will sie nun durch die höheren Hebesätze auffangen. So sollen wie bisher auch 102 Millionen Euro ins Budget der Stadt fließen. Am 12. Dezember soll der Rat darüber entscheiden. Bereits vorher hatten die meisten Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis die Grundsteuer erhöht, sehr deutlich zum Beispiel Niederkassel.

Weitere Meldungen