Bonner Stadtschulpflegschaft stellt Corona-Plan vor

Der andauernde Lockdown macht auch den Schülerinnen und Schülern im RBRS-Land zu schaffen. Die Elternvertreter der Bonner Gymnasien und die Stadtschulpflegschaft haben jetzt einen 8-Punkte-Plan erarbeitet, mit dem sie die Situation verbessern wollen.

© monoar / pixabay

So müsse unter anderem Chancengleichheit sichergestellt werden: der Kontakt zur Schule dürfe nicht abbrechen, damit kein Kind den Anschluss verliert. Beim Lernen auf Distanz sollten Kinder auch online stärker zusammenarbeiten, um sich so untereinander austauschen zu können. Außerdem sollte man jetzt schon vorausschauend Konzepte für die Wiedereröffnung der Schulen erarbeiten, und nicht nur die schulischen, sondern auch die psychischen Folgen des Lockdowns für die Schülerinnen und Schüler beachten. Die Eltern fordern zudem, dass auch über eine Möglichkeit diskutiert werden sollte, das Schuljahr freiwillig zu wiederholen, ohne das Makel des Sitzenbleibens.

ES

Weitere Meldungen