Die S23 wird elektrifiziert - heute beginnen die Arbeiten

Heute gehts los - die S23, die Voreifelbahn zwischen Bonn über Rheinbach nach Euskirchen wird elektrifiziert - sie soll in Zukunft mit Strom statt Diesel fahren. In der Nacht beginnen die Vorabeiten, in Bonn Dransdorf, der Boden wird für die Bauarbeiten auf Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg untersucht.

© Deutsche Bahn

800 Masten für Strom werden aufgestellt

Das wird nachts erledigt, wenn die Züge auf der Strecke sowieso Pause machen. So soll der Bahnverkehr möglichst nicht gestört werden. Eine Lärmbelästigung für die Anwohner lasse sich aber nicht vermeiden, sagt die Bahn. Die Arbeiten dauern erstmal bis zum kommenden Sonntag. Die Bodenuntersuchungen müssen sein, denn für die Elektro-S23 werden rund 800 Oberleitungsmasten aufgestellt. Die S23 ist eine der wenigen S-Bahnen in Deutschland, die aktuell noch mit Dieselloks unterwegs sind.   

Weitere Meldungen