E-Mobilität: Bonner Stadtwerke feiern den 555. Ladepunkt

Die Bonner Stadtwerke haben gerade ihren 555. Ladepunkt für E-Autos in Bonn eingeweiht; der steht in Graurheindorf. Die Stadtwerke geben gerade richtig Power, sagen sie; vor einem Jahr gab es in Bonn nämlich noch gut 150 Ladepunkte weniger.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Ziel des schnellen Ausbaus ist es, die Klimaziele der Stadt Bonn zu erreichen. Die will ja bis 2035 klimaneutral sein, und dabei spiele der Verkehr eine wichtige Rolle. Er mache mehr als ein Viertel aller CO₂-Emissionen aus. Und je dichter das Ladenetz, desto attraktiver werde der Umstieg auf klimafreundliche E-Fahrzeuge, sagt Stadtwerke-Chef Hermes. Hohes Tempo sei aber nicht nur beim Ausbau wichtig, sondern auch beim Laden: Jeder siebte Ladepunkt in Bonn sei eine Schnellladesäule. Insgesamt betreiben die SWB mehr als 1.350 Ladepunkte im Rheinland. Pro Monat zähle man etwa 9.000 Kunden.

Weitere Meldungen