Eltern am Limit: Wirtschaftsjunioren mit Ideen für Kitas

Die Situation für Eltern und Kinder in den Kitas im RBRS-Land wird immer dramatischer. Das sagen die Wirtschaftsjunioren NRW: Die Kitas und die Eltern seien am Limit. Deshalb haben die Wirtschaftsjunioren jetzt eine Liste mit Vorschlägen erarbeitet, wie sich die Situation für die Eltern, Kinder aber auch die Kita- Mitarbeiter in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis in Zukunft verbessern könnte.

© tolmacho / pixabay

Es gebe zwar keine Patentrezepte, die alle Probleme sofort lösen würden, aber es gebe viele einfache Ideen, mit denen man die Situation schnell verbessern könne, heißt es. Dabei geht es unter anderem um bessere Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieher, weniger Bürokratie und dadurch mehr Zeit für die Kinder und einen einfacheren Start in den Job auch für Quereinsteiger. Mit den Ideen des Wirtschafts-Verbands sollen mehr Fachkräfte für die Arbeit in den KiTas bei uns gewonnen werden, damit sich die Lage entspannen kann. Natürlich müsse dafür auch mehr Geld in das Kita-System gesteckt werden, heißt es. Die Wirtschaftsjunioren sind ein Verband junger Unternehmer und Führungskräfte.

Weitere Meldungen