Erster Fall von Geflügelpest im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Die Vogelpest bei Wildvögeln ist jetzt auch bei uns angekommen. Der Rhein-Sieg-Kreis meldet, dass in Alfter ein toter Kranich gefunden wurde. Bei ihm konnte das Virus H5N1 nachgewiesen werden. Das bestätigte jetzt das Friedrich-Löffler-Institut.

© Rhein-Sieg-Kreis

Weil es sich erstmal nur um einen Einzelfall handelt, werde man noch keine Maßnahmen ergreifen, sagte uns eine Sprecherin des Rhein-Sieg-Veterinäramtes. Alle Geflügelhalter sind aber dazu aufgerufen, die Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten. Tränken, Futter und Streu sollen vor Wildvögeln geschützt werden. Wenn mehr Tiere in einem Bestand sterben als sonst, muss ein Hoftierarzt die Sache genauer untersuchen. Die halter sollten auf Symptome bei ihren Tieren achten. Die Seuche kann nach einer Ansteckung schnell verlaufen und endet meist tödlich. Wer tote Vögel findet, sollte sie den Ordnungsämtern oder den Kreistierärzten melden.  

Weitere Meldungen