Es geht nicht mehr: Bonn fordert Steuergeld für ÖPNV
Veröffentlicht: Freitag, 03.11.2023 06:08
Die Finanzierung von Bussen und Bahnen so wie sie ist funktioniert nicht mehr. Die Bonner Ratsfraktionen fordern gemeinsam von Bund und Land, das der ÖPNV mit Steuergeldern finanziert werden soll. Denn um die Verkehrswende hinzubekommen, müsse der ÖPNV rundum besser werden, günstiger und dichter getaktet.

Dafür sei aber mehr Geld nötig, das das bisherige Finanzierungsmodell aus Ticketverkäufen und kommunalen Geldern nicht mehr leisten könne. Daher fordern die Bonner CDU, SPD, Grüne, Linke und Volt gemeinsam die Verkehrs- und Finanz-Minister auf Landes- und Bundesebene auf, endlich zu handeln. Es sei an der Zeit, das Schwarze-Peter-Spiel zwischen Bund, Ländern und Kommunen um die ÖPNV-Finanzierung zu beenden, Es sei eine Task-Force aus Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden notwendig, die über die steuersubventionierte Finanzierung verhandeln müsse. Diese Resolution soll am kommenden Donnerstag im Bonner Stadtrat verabschiedet werden.