FDP: Knallharte Strafen gegen Gewalt an Schulen

"Knallharte und wirksame Strafen" - das fordert die Bonner FDP-Abgeordnete Müller-Rech für Gewalttäter an Schulen. Es dürften nicht die Täter in Schutz genommen werden, sagte sie in einer aktuellen Stunde im NRW-Landtag. Denn Beleidigungen, Drohungen, sogar Schläge - in NRW passieren Angriffe auf Lehrkräfte häufiger als bundesweit.

Müller-Rech: Keine Kuschelpädagogik!

Die Bonnerin Müller-Rech mahnte im Landtag, dass die Maßnahmen gegen Gewalt an den Schulen nicht zur "Kuschelpädagogik" werden dürften. Denn wegen der steigenden Gewalt werde der Lehrerberuf unattraktiver und der Lehrkräftemangel schlimmer. Eine zweistündige Online-Infoveranstaltung reicht eben nicht aus, kritisierte Müller-Rech die Maßnahmen des Schulministeriums. Gewalt an den Schulen sei eine klare Bedrohung für die Demokratie, führte die Bonner Landtagsabgeordnete weiter aus. In einer aktuellen Erhebnung berichteten 73 Prozent der NRW-Schulleitungen von Gewalt gegen Lehrerinnen und Lehrer in den letzten fünf Jahren. Bundesweit waren es 65 Prozent.

Weitere Meldungen