Flughafen Köln/Bonn: 25 Millionen Euro für die Sicherheit

Am Flughafen Köln/Bonn tut sich was in Sachen Sicherheit. Zum Einen ist der Vertrag mit dem Unternehmen Securitas für weitere fünf Jahre verlängert worden. Der Sicherheitsdienstleister wird am Airport also weiterhin unter Aufsicht der Bundespolizei die Kontrollen übernehmen.

© Bundespolizei

Gepäckkontrollen werden schneller

Und auch die sollen bis zum kommenden Sommer High-Tech werden. Denn dort werden ab dem kommenden Jahr elf sogenannte CT-Scanner eingesetzt. Die Geräte auf Basis der Computertomographie machen die Sicherheitskontrollen schneller, weil Flüssigkeiten oder technische Geräte im Gepäck bleiben dürfen. Der Flughafen Köln/Bonn will in den neuen Sicherheitsbereich rund 25 Millionen Euro investieren. 

Weitere Meldungen