Geld gespart: Bonn darf raus aus der Haushalts-Sicherung

Die Kassen der Stadt Bonn sind wieder etwas voller. Die Bezirksregierung Köln hat entschieden, dass Bonn das sogenannte "Haushalts-Sicherungs-Konzept" verlassen darf. Das hatte der Stadt seit 2015 Auflagen gemacht, um Geld zu sparen und wieder einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen.

Das hat die Stadt Bonn zuletzt geschafft und darf damit raus aus dem Sicherungskonzept. Von der Verwaltung hieß es, dadurch sei man jetzt wieder freier, was ihre Finanzen angeht. Ganz harte Sparmaßnahmen müsse sie jetzt nicht mehr einhalten. Trotzdem werde man auch in den kommenden Jahren vorsichtig wirtschaften, um die Finanzlage weiter zu stabilisieren. Denn der Schuldenberg der Stadt ist auch weiter groß, 2019 lag er bei rund 1,8 Milliarden Euro.

DoS

Weitere Meldungen