Geplante Rheinspange 553 sorgt weiter für Streit
Veröffentlicht: Dienstag, 23.11.2021 06:12
Die Bürgerinitiativen gegen die geplante Rheinspange 553 stellen sich gegen die Resolution des Regionalrates Köln. Der hatte sich für die geplante Rheinquerung stark gemacht, mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP. Nun haben sich die Bürgerinintiativen zusammengetan und einen Brief unter anderem an die Bonner Politik geschrieben.

Teil des Briefes ist eine Erklärung, der sich die Politiker in der nächsten Sitzung des Regionalrats anschließen sollen. Die Initiativen fordern darin, dass die neue Rheinquerung zwischen der A59 und A555 aus dem Bundesverkehrswegeplan gestrichen werden soll. Sie sei hinderlich für die Verkehrswende und schädlich für das Klima. Stattdessen sollten nachhaltige Verkehrskonzepte gefördert und beschleunigt werden.
DoS