Gewerkschaft NGG warnt vor mehr Armut durch Teilzeit- oder Minijobs

Viele Menschen mit einem Teilzeit- oder Minijob im RBRS-Land sind von Armut bedroht. Zu dem Ergebnis kommt die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten NGG.

© Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

In Bonn wären laut NGG über 80.000 Menschen in Gefahr, in Armut abzurutschen, im Kreis seien es 88.000. Insbesondere seien Frauen betroffen, die halbtags oder nur einzelne Tage in der Woche arbeiten würden, heißt es von der Gesellschaft. Oft würde am Monatsende das Geld ausgehen, für viele betroffene Familien sei deshalb ein Kinobesuch oder ein neuer Schulranzen zum Luxus geworden. Die Gewerkschaft fordert deshalb alle Arbeitgeber auf, sich an Tarifverträge zu halten. Außerdem sollten sie nicht auf prekäre Jobs setzen, sondern Vollzeitstellen anbieten.

DoS

Weitere Meldungen