Immer mehr Pendler auf deutschen Straßen unterwegs

Die Straßen sind voller als vor der Pandemie. Die Zahl der Berufspendler wächst nämlich weiter. Das sagt das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung aus Bonn.

Demnach arbeiteten in ganz Deutschland zuletzt rund 20,6 Millionen Menschen nicht in dem Ort, in dem sie auch leben. Das sind nochmal 110.000 mehr als im Jahr davor, heißt es aus Bonn. Deutsche Pendlerhauptstadt nach absoluten Zahlen bleibt München, gefolgt von Frankfurt am Main. Erst danach kommen Berlin, Hamburg und Köln. Wer zur Arbeit pendelt, fährt im Schnitt für einen Weg gut 17 Kilometer. Für viele sind es aber weitaus längere Strecken, gibt das BBSR aus Bonn zu bedenken. Vier Millionen Deutsche legen mehr als 50 Kilometer zur Arbeit zurück, gut 2,3 Millionen fahren sogar mehr als 100 Kilometer.

Weitere Meldungen