Impfstrategie in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

Wer wird eigentlich gerade bei uns im RBRS-Land geimpft und vor allem - womit? Welcher Impfstoff wird gerade schon benutzt und an welchen Tagen wird geimpft? Alle Infos dazu gibt es hier.

© Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis:

Im Impfzentrum sind die Termine zweigeteilt: Donnerstags werden spezielle Gruppen geimpft. Dazu gehören zum Beispiel Krankenhausmitarbeitende, Ärzte und Mitarbeitende von ambulanten Pflegeteams unter 65 Jahren. Sie bekommen sogenannte "Sonderkontingente", also zusätzliche Impfdosen mit AstraZeneca. Freitags bis mittwochs werden aktuell noch alle Menschen über 80 Jahren geimpft. Sie bekommen den Impfstoff von Biontech/Pfizer. Außerdem wird auch der Impfstoff von Moderna verimpft - der kommt aber vor allem in Kliniken zum Einsatz.


Bonn:

Auch in Bonn werden schon alle drei Impfstoffe verwendet: Moderna wird in der Uniklinik verwendet. In stationären Pflegeeinrichtungen und bei allen Menschen über 65 Jahren wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer benutzt. AstraZeneca wird bei den ambulanten Pflegediensten verimpft. Seit letzter Woche können auch die Mitarbeitenden von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten geimpft werden, sie werden auch mit dem AstraZeneca-Impfstoff geschützt.

Was passiert mit übrig gebliebenen Impfdosen?

Immer mal wieder werden Termine abgesagt, weil Impflinge krank geworden sind. Außerdem sind in den letzten Wochen Menschen nicht zu ihren Terminen gekommen - vor allem beim Impfstoff AstraZeneca.

Trotzdem: Im RBRS-Land wird laut Stadt und Kreis kein Impfstoff weggeworfen!

Wenn Biontech/Pfizer übrig bleibt, wird der Impfstoff schnell an andere Impfberechtigte weitergegeben. Sollten Impfdosen der anderen zwei Hersteller übrig bleiben, können sie auch wieder gelagert werden. Trotzdem sagen Kreis und Stadt Bonn: Hier werden nicht tonnenweise Impfdosen gelagert!

Weitere Meldungen