Impfzentren in Bonn und Sankt Augustin gehen in den Betrieb

Heute Nachmittag (08.02.) gehen die beiden Corona-Impfzentren in Bonn und Sankt Augustin in den Betrieb. Wegen zu weniger Impfdosen können die Zentren aber erstmal nicht in Volllast arbeiten. Stattdessen sollen in Sankt Augustin in den ersten drei Wochen täglich je 450 Menschen geimpft werden.

Danach erwartet der Kreis mehr Impfstoff-Lieferungen und will jeden Tag 900 Impfungen durchführen. In Bonn sollen im Februar jeden Tag 183 Menschen pro Tag geimpft werden. Wegen der anfangs geringen Auslastung werden beide Zentren erstmal nur von 14 bis 20 Uhr öffnen. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung werden beide Impfzentren heute definitiv öffnen, trotz der möglicherweise schwierigen Wetterbedingungen. Wer heute einen Termin hat, aber witterungsbedingt nicht kommen kann, könne morgen zur gleichen Uhrzeit wie zum ursprünglichen Termin das Impfzentrum aufsuchen.

Bonns Oberbürgermeisterin teilte mit, dass die Stadt allen Bonner Bürgern helfen wird, die Probleme haben, zum WCCB zu kommen. Man solle sich einfach an das Bürgertelefon wenden, die Nummer ist die 0228/7175.

Währenddessen schwanken die Inzidenzwerte im RBRS-Land. In Bonn ist der 7-Tages-Inzidenzwert auf 68,6 gesunken, im Kreis ist er wieder über die 50er-Marke geklettert, auf aktuell 57,6.

DoS


+++ Aktualisiert um 7:17 Uhr und um 9:59 Uhr mit den neuesten Inzidenzwerten für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis +++

Weitere Meldungen