Kein Neubau für das BSI in Bonn-Plittersdorf

Jahrelang wurde geplant und das Gelände an der Ludwig-Erhard-Allee in Bonn-Plittersdorf vorbereitet. Jetzt steht fest: Es wird nichts aus dem aufwendig geplanten Neubau für das BSI, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Diese Nachricht kam auch für die Lokalpolitik völlig überraschend, schreibt heute der Generalanzeiger. Schon Ende vorletzer Woche hatte die Bauherrin mitgeteilt, dass das Vergabeverfahren aufgehoben wurde. Es habe zu "keinem wirtschaftlich vertretbaren Ergebnis geführt", heißt es von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Jetzt hat ein Sprecher es nochmal konkreter formuliert: Es wird keinen Neubau geben. Über 1000 BSI-Mitarbeiter hätten hier unterkommen sollen. Sie sind aktuell auf mehrere Standorte in Bonn verteilt. Für sie werden jetzt Büros zur Miete gesucht.

Früher oder später soll das Gelände in Plittersdorf doch noch bebaut werden. Geplant sei eine dienstliche Nutzung durch verschiedene Bundeseinrichtungen.


Der Eingang des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik in Bonn
© Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Weitere Meldungen