Königswinter: Wie geht es weiter mit der Wolfspolitik?

Es geht um die nachhaltige Wasserversorgung, um die Renaturierung von Auen, Wäldern und Mooren, es geht um die Luft und Artenvielfalt. Bei der Umweltminister-Konferenz auf dem Petersberg geht es heute und morgen aber auch um den Wolf, von dem sich immer mehr Landwirte bedroht fühlen. Sie haben im Vorfeld der Konferenz demonstriert.

© RBRS / Dominik Becker

Um 14:30 Uhr begann in Königswinter die Konferenz, die gerade vom Rheinischen Landwirtschafts-Verband unter besonderer Beobachtung steht. Die Verantwortlichen fordern eine neue Wolfspolitik. Die Population der Tiere sei groß und werde immer größer. Immer häufiger würden Weidetiere von den Wölfen gerissen. Ein weiteres Problem: Mögliche Kontakte mit dem Menschen. Man müsse jetzt gegensteuern, so die Landwirte.

Weitere Meldungen