Mein Finanzplaner – Alles drin im Online-Banking
Veröffentlicht: Montag, 01.08.2022 10:09
Der Finanztipp bei Radio Bonn/Rhein-Sieg wird präsentiert von der Sparkasse KölnBonn.

Wie war das früher bei Omma? Die hat alles in ihr Haushaltsbuch eingetragen, um eben den Überblick zu behalten, wie viel Geld noch da ist. Was früher aufwendig war und heute „Old School“ ist, geht heute digital. Unser Thema im Finanztipp mit Dominik Becker.
Neuigkeiten, Tipps & Ratschläge aus der Finanzwelt. Hier geht's zu unserer Übersicht!
Auch heute müssen wir angesichts der steigenden Inflationsraten wieder genauer auf unser Geld schauen und brauchen in unserer schnelllebigen Zeit einen raschen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Wie genau verrät euch Finanzexperte Maximilian Blusch.
„Mit einem Finanzplaner habe ich mein digitales „Haushaltsbuch“ direkt in meinem Online-Banking. Alle Umsätze werden automatisch in Kategorien aufgeteilt und ausgewertet. So sehe ich leicht, wo mein Geld bleibt. Meist zahle ich mit meiner Girocard, der Kreditkarte oder gleich mit dem Smartphone. Diese Zahlungen fließen automatisch in den Finanzplaner ein. Selbstverständlich kann ich auch Konten bei anderen Sparkassen oder Banken einbeziehen. So habe ich alles auf einen Blick. Auswertungen bekomme ich monatsweise oder gleich für ein ganzes Jahr.“
Das Programm ordnet Eure Ausgaben automatisch verschiedenen Rubriken zu, wie zum Beispiel Wohnen, Lebensmittel und Drogerie oder Mobilität. Die Umsätze könnt ihr jederzeit auch in eine andere Kategorie für eine individuellere Auswertung umsortieren.
„Meine Daten werden in übersichtlichen Grafiken dargestellt. So bekomme ich schnell einen Überblick. Dabei kann ich persönliche Schlagwörter festlegen etwa ‚Urlaub‘, um intuitiv zu wissen, wo ich einen bestimmten Umsatz finde. Interessant ist auch die Funktion Vertragscheck, mit der ich über Kooperationspartner meines Finanzinstitutes ganz einfach einen nicht mehr gewünschten Vertrag kündigen kann. Aber auch der zukünftige Kontostand kann prognostiziert werden. Auf der Basis meiner üblichen Zahlungen berechnet mein Finanzplaner, wo mein Konto vermutlich am nächsten Monatsende steht. So kann ich gegensteuern, wenn ich beispielweise nicht ins ‚Minus‘ kommen will.“
Alle Infos zum intelligenten und digitalen Haushaltsbuch findet ihr bei uns im Netz, auf unserer Homepage!
Mehr Infos im Netz
Wo finde ich Informationen zum Finanzplaner?
Wie kann ich meine Verträge überwachen und ggf. rechtzeitig kündigen?
Entdeckt die Möglichkeiten Eures Online-Bankings.
Wie funktioniert die Prognose im Finanzplaner?
Wie geht das mit der Kategorisierung im Finanzplaner?