Mobile I-Dötzchen-Untersuchungen im Rhein-Sieg-Kreis

Jedes angehende Schulkind soll vor dem Start in den neuen Lebensabschnitt noch einmal gründlich durchgecheckt werden. Das könnte in Zukunft auch mit mobilen Teams passieren, direkt vor Ort, dort wo die Kinder wohnen. Denn seit Corona und der Flutkatastrophe werden solche Untersuchungen nur noch zentral im Kreishaus in Siegburg durchgeführt. Wie die CDU im Kreistag mitteilte, prüft das Kreisgesundheitsamt aber gerade, diese sogenannten Schuleingangsuntersuchungen in Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg auch mit mobilen Untersuchungsteams vor Ort durchzuführen. 

© Orca / pixabay

Den Kindern und den Eltern würden so lange Fahrtzeiten und Aufwand erspart bleiben, heißt es von der CDU. Ziel sei es, jedem Kind die bestmöglichen Startchancen für die Schulzeit zu ermöglichen. Außerdem sollte möglichst jedes I-Dötzchen untersucht werden, bislang ist die Quote bei rund zwei Dritteln.

Weitere Meldungen