Neue Symbole für Allwetterreifen sorgen für Verunsicherung

Seit Anfang Oktober gilt's: Allwetter- und Ganzjahresreifen dürfen nur noch genutzt werden, wenn sie das alpine Symbol haben - ein Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Das sorgt für Unsicherheit bei den Autofahrern im RBRS-Land.

© Dominik Becker/RBRS

Allwetter- und Ganzjahresreifen sind nur noch mit neuem Symbol gültig

Für die Wintermonate müssen Autofahrer im RBRS-Land sichere Reifen auf ihren Autos haben. Für Allwetter- und Ganzjahresreifen gilt eine neue Regelung: Reifen, die vor 2018 hergestellt wurden und nur das Matsch- und Schnee-Kennzeichen haben, dürfen nicht mehr genutzt werden. Gültig sind nur noch Reifen mit dem neuen Symbol - ein Bergpiktogramm mit einer Schneeflocke in der Mitte. Das sorgt für Verwirrung und viele Anrufe in den Autowerkstätten im RBRS-Land. Viele Kunden wissen nicht, ob ihre Autoreifen noch gültig sind und rufen teils panisch an, sagt Klaus Biermann vom AutoWerk Dirks in Bornheim. Er kann die Autofahrer aber beruhigen: Wenn die Reifen nicht älter als sechs Jahre sind, sollten sie den neuen Standards entsprechen. Autos mit normalen Winterreifen sind vom neuen Gesetz nicht betroffen.

Weitere Meldungen