Neue Wasserstoff-Turbinen im Bonner Heizkraftwerk

Rund 90 Millionen Euro haben die Bonner Stadtwerkte investiert - nun können im Heizkraftwerk Nord (HKW) in Bonn zwei Gasturbinen auch mit Wasserstoff betrieben werden. Heute war die offizielle Einweihung, auch Oberbürgermeisterin Dörner war dabei. Eine der Turbinen wurde komplett neu gebaut, die andere war schon vor Ort, sie wurde für Wasserstoff umgerüstet.

Damit sei das Heizkraftwerk gut für die Zukunft aufgestellt, die Turbinen seien nun nachhaltig und würden die CO2-Emissionen verringern beziehungsweise vermeiden. Außerdem wurden gleichzeitig eine neues Bürogebäude und ein Maschinenhaus eingeweiht.

Weitere Meldungen