Niederkassel: Warum landet der Müll in der Natur?

Er wird nicht weniger – der Müll, der illegal in der Landschaft landet. Das berichtet die Stadt Niederkassel. Woche für Woche tauchten kleinere bis größere Deponien von sogenanntem wildem Müll im gesamten Stadtgebiet auf. Elektrogeräte, Hausmüll, Bauschutt und Grünschnitt, all das zählt die Stadt auf. Sie vermutet außerdem, dass die illegal abgeladenen Gartenabfälle für einen starken Ausbruch einer Baum-Krankheit verantwortlich sind, der sogenannten Rußrindenkrankheit.

© Rhein-Sieg-Kreis

Die Stadt wundert sich auch über den Aufwand, der betrieben würde, den Müll in der Stadt abzuladen – leichter und vor allem legaler sei das bei den Wertstoffhöfen. Sperrmüll und Gartenabfälle würden auch mehrfach im Jahr kostenlos abgeholt. Illegal Müll abladen würde dagegen bis zu fünftausend Euro Strafe kosten.

Weitere Meldungen