Passagierzahlen: Köln/Bonn noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau
Veröffentlicht: Dienstag, 25.02.2025 17:52
Die großen NRW-Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf erholen sich langsamer von den Folgen der Corona-Pandemie als die kleinen. Das haben die Landesstatistiker festgestellt.

Fünf Jahre liegt der Beginn der Corona-Pandemie zurück, und noch immer haben die Flughäfen in NRW mit den Folgen zu kämpfen. Die Passagierzahlen steigen zwar insgesamt, aber ganz auf dem alten Stand von 2019 sind sie noch immer nicht, sagen die Landessatistiker. Das ist allerdings nur das Gesamtbild. Für die einzelnen Flughäfen stellt sich die Lage ganz unterschiedlich dar.
Kleinere Airports erholen sich schneller
In Düsseldorf und hier bei uns in Köln/Bonn gab es zuletzt weniger Passagiere als 2019; die viel kleineren Flughäfen hatten dagegen schon wieder mehr Einsteiger als vor Corona: Weeze am Niederrhein etwa oder Münster/Osnabrück zum Beispiel. Sie hätten ihre Destinationen ausgeweitet oder Kooperationen mit Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern ausgebaut. Dass dagegen unter anderem Köln/Bonn noch niedrigere Passagierzahlen verbuche, habe auch damit zu tun, dass innerdeutsch jetzt viel weniger geflogen werde, sagen die Experten.