Polio-Viren im Bonner Abwasser: Geringe Gefahr für Menschen

Die Krankheit Polio, besser bekannt als Kinderlähmung, gilt als nahezu ausgerottet. Jetzt wurden im Bonner Abwasser allerdings Polioviren nachgewiesen. Das hat das Robert-Koch-Institut mitgeteilt. Neben Bonn wurden die Viren auch in Köln, Hamburg und München nachgewiesen - gemeldete Verdachtsfälle hinsichtlich Infektionen hat es bislang aber nicht gegeben.

© Foto: Michael Sondermann

"Geringe Ansteckungsgefahr" sagt das Robert-Koch-Institut

Bei den gefundenen Erregern handelt es sich laut RKI nicht um den sogenannten „Wildtyp“, sondern eine abgeschwächte Version, die wohl auf die Schluckimpfung zurückgeht. Daher wurden die kursierenden Polioviren wahrscheinlich von Menschen aus Afrika oder Asien eingeschleppt, denn dort ist die Schluckimpfung noch weit verbreitet. Die Wahrscheinlichkeit, sich anzustecken, sei aber wegen der hohen Impfquote und den guten Hygienebedingungen sehr gering, heißt es vom RKI.

Weitere Meldungen