Programm der Internationalen Stummfilmtage steht

Alte Filme, live vertont: Die Bonner Stummfilmtage stehen wieder an. Im Rahmen des 41. Bonner Sommerkinos werden im Arkadenhof der Universität wieder viele historische Schätze aus der frühen Zeit der bewegten Bilder gezeigt. 

© perlinator / pixabay

Legendäre Frauen, spannende Premieren und Klassiker

Los gehts in etwa einem Monat, am siebten August, mit dem Krimi-Melodram "Forgotten Faces" von 1928, live musikalisch begleitet am Flügel. Insgesamt werden 21 Filme aus 12 Ländern im Innenhof der Uni gezeigt, von Komödien über Dokumentationen bis zu surrealen Werken. Charlie Chaplin ist dabei genauso wie Dick und Doof. Aus Deutschland kommt zum Beispiel auch die erste Verfilmung des Thomas-Mann-Klassikers "Die Buddenbrooks" von 1923. 

Weitere Meldungen