So reagiert Bonn auf neue Grundsteuer-Pläne
Veröffentlicht: Samstag, 14.12.2024 14:19
Weniger Grundsteuer für Wohnflächen, dafür deutlich mehr für Gewerbegrundstücke. Das hat der Bonner Stadtrat jetzt entschieden. Anders als ursprünglich geplant, soll der sogenannte Hebesatz der Grundsteuer in Zukunft nicht mehr einheitlich sein. Jetzt gibt es erste Reaktionen zu den Plänen.

Lob und Kritik nach neuem Beschluss zur Grundsteuer in Bonn
Der Bonner Stadtrat hat eine neue Entscheidung in Sachen Grundsteuer gefällt. Der will den sogenannten Hebesatz für Wohnhäuser senken, dafür für Gewerbegrundstücke deutlich anheben. Der Beschluss sei ein großer Erfolg gegen höhere Wohnkosten in Bonn, heißt es vom Verein Haus & Grund. Der hatte sich im Vorfeld deutlich gegen die Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen. Trotzdem bleibe der Sparkurs der Stadt Bonn in der Zukunft eine große Herausforderung.
Deutlich kritischer sieht die IHK Bonn-Rhein-Sieg die Entscheidung. Sie hat Sorge, dass die Kommunen im RBRS-Land nachziehen und die Grundsteuer für Unternehmen nach oben schrauben. Zudem sei der Beschluss des Stadtrats rechtlich sehr wackelig. Es könne gut sein, dass sie vor Gericht angefochten und gekippt werden könne, heißt es von der IHK.