SWB entfernten Asbestplatten an Haltestellen
Veröffentlicht: Dienstag, 02.04.2024 07:55
Noch bis vor kurzem war in einigen Bahnhaltestellen in Bonn Asbest verbaut - das bestätigen die Stadtwerke Bonn auf RBRS-Nachfrage. Der giftige Baustoff war demnach in Rauch-Schutzplatten an verschiedenen Haltestellen gefunden worden.

Zum Beispiel am Bonner Hauptbahnhof, in Ramersdorf oder an der Haltestelle Museum Koenig. Im Verlauf der vergangenen Jahre hatten die Stadtwerke die Schutzplatten durch eine Fachfirma entfernen lassen. Nach Angaben der Stadtwerke bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr durch die Platten -weder für Fahrgäste, noch für die Öffentlichkeit. Während sie ausgetauscht wurden, waren die Haltestellen immer gesperrt. Es hätte daher keinen Anlass zu Kommunikation gegeben, so eine Sprecherin der SWB.