Umwelthilfe will Bonn zur Fahrradstadt machen
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.04.2020 09:49
Die Deutsche Umwelthilfe DUH will Bonn in der Corona-Krise zu einer Fahrradstadt machen. Sie fordert, dass kurzfristig Fahrspuren für Autos in provisorische Fahrrad-Straßen umgewandelt werden sollen. Außerdem fordert die DUH, dass in der Stadt ein flächendeckendes Tempolimit von 30 km/h eingeführt werden soll.

In einem Brief an Oberbürgermeister Sridharan argumentiert der Verein, dass viele Bürger wegen des eingeschränkten Nahverkehrs sowieso mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren müssten. Außerdem sei der Auto-Verkehr so stark zurückgegangen, dass man die Fahrradstraßen ermöglichen könne. Damit würde dann die Luftqualität in Bonn verbessert, und außerdem sei die Bewegung an der frischen Luft gut für die Gesundheit. Zusätzlich würde es durch die Fahrradstraßen viel weniger Unfälle geben, so würden die Krankenhäuser entlastet. Die Umwelthilfe hat die Stadt Bonn gebeten, sich bis kommende Woche Donnerstag zu den Forderungen zu äußern. CM