Voreifelbahn: Arbeiten liegen im Zeit- und Kostenplan
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.10.2025 09:48
In drei Jahren soll die S23 zwischen Euskirchen und Bonn mit Strom statt mit Diesel fahren. Und die Arbeiten für die sogenannte Elektrifizierung der Voreifelbahn liegen im Zeit- und Kostenplan. Das berichtet die Deutsche Bahn.

900 Masten werden gesetzt
Dafür werden jetzt die Masten mit den Stromleitungen gebaut, über 900 sollen es werden. Pendler müssen während der Bauarbeiten noch öfter mit Bussen statt Bahnen Vorlieb nehmen. Aktuell gilt das zwischen Euskirchen und Meckenheim, ab Mitte des Monats (13.10.2025) zwischen Euskirchen und Alfter-Witterschlick. Im Dezember muss nochmal die komplette Strecke dichtgemacht werden, aber im kommenden Jahr stehen keine größeren Sperrungen mehr an, sagt die Bahn. Die Kosten für die Umrüstung allein zwischen Bonn und Euskirchen liegen bei rund 100 Millionen Euro.