Was tun, wenn Drohnen über Bonn und dem Kreis fliegen?
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 06:33
Wie gut ist das RBRS-Land auf Drohnensichtungen vorbereitet? In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis gibt es viel kritische Infrastruktur. Sie ist besonders gefährdet – und besonders vorbereitet. Die Bundespolizei in Sankt Augustin, das Verteidigungsministerium auf dem Hardtberg, das BSI in Bonn – alle sagen mir auf Anfrage, dass sie sich aktuell sehr intensiv mit dem Thema fremde und im Zweifel feindliche Drohnen beschäftigen. Es gebe klare Konzepte und Absprachen. Details werden aus Geheimhaltungsgründen nicht genannt. Von einigen Stellen heißt es aber auch, dass die Planungen noch sehr am Anfang stehen – auch weil es bislang wenig Klarheit vom Gesetzgeber gab. Das ändert sich aber gerade. Das Bundeskabinett hat gestern etwa auf den Weg gebracht, dass die Bundespolizei Drohnen über Flughäfen abschießen darf.

Was ändert sich für den Flughafen Köln/Bonn?
Was bedeutet das für den Flughafen Köln/Bonn? Auch wenn die Bundespolizei hier jetzt sicher abschießen dürfte – ihr fehlt oft die nötige Ausrüstung. Die soll jetzt nach und nach beschafft werden, so steht es im Kabinettsbeschluss. Bis dahin würde es bei einer Drohnensichtung hier genauso ablaufen, wie zuletzt beim Münchener Flughafen, sagte man mir. Heißt konkret: Der Luftraum wird gesperrt, Flüge werden gestrichen – und es muss so lange gewartet werden, bis die Drohne wieder weg ist. Für diesen Fall gebe es aber genaue Konzepte und Absprachen.