Weihnachtsmärkte verzichten wegen GEMA auf Musik

Neben Glühwein und heißem Kakao gehört stimmungsvolle Musik zum Weihnachtsmarkt in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis einfach dazu. Doch hohe GEMA-Gebühren sorgten in den vergangenen Jahren für Kritik.

© Foto: Daniel Dähling

Ein neuer Tarif senkt die Kosten nun um 35 Prozent – vielen Veranstaltern in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis trotzdem noch zu viel. Zum Beispiel Peter Müller, Mitveranstalter des Mondorfer Weihnachtsmarkts. Auch der große Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt spart sich ein Bühnenprogramm, um Gebühren zu vermeiden. Andere Märkte hingegen setzen auf lizenzfreie Musik, wie etwa der Siegburger "Mittelaltermarkt zur Weihnachtszeit". Hier wird historisches Musikgut verwendet - laut Veranstalter alles GEMA-frei.

Weitere Meldungen