Wird die Bonner Nordbrücke unter Denkmalschutz gestellt?

Die Bonner Nordbrücke soll ein Denkmal werden – das zumindest wünscht sich der Landschaftsverband Rheinland. Er hat bei der Bezirksregierung beantragt, die Friedrich-Ebert-Brücke unter Schutz zu stellen. Die Nordbrücke hätte das Zeug zum Denkmal, sagt der LVR.

© RBRS / Sebastian Derix

Geschichtliche Bedeutung der Bonner Nordbrücke

Sie sei für Bonn identitätsstiftend, beispielhaft für die deutsche Verkehrsgeschichte und von konstruktionsgeschichtlicher Bedeutung. Denn das Prinzip der Schrägseile habe es in Bonn in dieser Größenordnung zum ersten Mal gegeben und sich dann zum weltweiten Exportschlager entwickelt. Ob die Nordbrücke wirklich unter Denkmalschutz gestellt wird und was das für einen möglichen Neubau bedeuten würde, ist noch nicht klar.

Weitere Meldungen