Zu zweit im Leben durchstarten: heiraten!
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.07.2022 10:47
Der Finanztipp bei Radio Bonn/Rhein-Sieg wird präsentiert von der Sparkasse KölnBonn.

Zwar ist die Anzahl der Hochzeiten während der Corona Pandemie gesunken, aber immerhin fast 360.000 Paare haben sich im letzten Jahr das Ja-Wort gegeben. Vielleicht denkt Ihr auch daran zu heiraten oder habt Euch gerade trauen lassen? Dominik Becker weiß: Hochzeiten und Finanzen gehören zusammen.
Neuigkeiten, Tipps & Ratschläge aus der Finanzwelt. Hier geht's zu unserer Übersicht!
Wer heiratet, der geht eine große Veränderung ein – auch in finanzieller Hinsicht. Im heutigen Finanztipp wollen wir Euch ein paar Tipps geben, damit sich auch Eure Finanzen zusammen mit Euch entwickeln und mit Euren großen und kleinen Zukunftsplänen mithalten können. Finanzexperte Maximilian Blusch hat die Infos.
„Ihr kommt natürlich am Thema der gemeinsamen Ausgaben vorbei. Damit ergeben sich ein paar Fragen: Behält jeder sein Konto oder wollt Ihr ein gemeinsames? Gebt Ihr Euch gegenseitige Kontovollmachten? Von welchem Konto möchtet Ihr regelmäßige Zahlungen tätigen, beispielsweise für die Miete? Wie sieht's mit Eurer Altersvorsorge aus. Besonders wenn Ihr eine Familie gründen möchtet, ist es sinnvoll, dieses Thema gemeinsam anzugehen. Denn etwa zukünftige Erziehungszeiten sollten bei der Altersvorsorge nicht zulasten des Partners gehen, der sich stärker für Kinder und Haushalt unentgeltlich engagiert.“
Schaut auch auf Eure Versicherungen und überlegt, welche man zusammenlegen kann. Haftpflicht-, Hausrat- und Rechtsschutzversicherung braucht Ihr jetzt im Regelfall nur noch einmal.
„Vielleicht gibt's auch günstigere Familientarife? Welche Risiken müssen eventuell noch zusätzlich abgedeckt werden? Zum Beispiel kann eine Risiko-Lebensversicherung zur gegenseitigen Absicherung der Ehepartner sinnvoll sein. Vielleicht braucht Ihr auch eine neue, größere Wohnung? Dies könnte daher der richtige Zeitpunkt sein, über einen Immobilienkauf nachzudenken. Sprecht mit Eurer Beraterin oder Berater bei Sparkasse oder Bank frühzeitig, was für Euch möglich ist. Fragt beim konkreten Kaufwunsch nach einem sog. Baufinanzierungs-Zertifikat. Damit habt Ihr Vorteile gegenüber Mitbewerbern und gelangt schneller ins Traumobjekt. Denkt auch daran Eure Freistellungsaufträge für Eure Kapitaleinkünfte, also Zinsen und Dividenden auf Eure neue Lebenssituation anzupassen. Als Ehepartner steht Euch ein gemeinsamen Freistellungsbetrag von 1.602 Euro zu. Dieser Betrag kann unter den Eheleuten frei aufgeteilt werden.“
Unser Tipp: Checkt Eure Möglichkeiten bei Altersvorsorge, Absicherung, Wohnen oder Vermögensaufbau. Eurer Beraterin oder Berater hilft Euch mit einem Finanzcheck an alles zu denken und hat sicherlich noch den ein oder anderen Tipp für Euch. Die frühzeitige und umfassende Beratung hilft Euch, Eure gemeinsamen Lebensträume schneller wahr werden zu lassen.
Mehr Themen & Fragen
Alles rund um Heirat und Familie.
Wie komme ich als Familie mit dem Geld klar?
Wir brauchen eine neue Wohnung.
Wie bekomme ich ein Baufinanzierungszertifikat?
Wie groß ist meine Rentenlücke?
Hier gibt's nochmal alle Finanztipps zum Nachlesen und -hören!