Finale im Bonner Nachthimmel: Telekom feierte 30. Geburtstag

Mit 700 Drohnen im Bonner Nachthimmel ist gestern Abend der 30. Geburtstag der Telekom zuende gegangen. Tausende Besucher feierten seit dem Mittag in der ganzen Stadt.

© Marc John / Bonn.Digital

Die Godesburg, Beethoven, das Logo der Baskets und natürlich das große magentafarbene „T“ – Bonns größte Drohnenshow (so die Telekom) hat gestern am späten Abend verschiedenste Motive in den Bonner Nachthimmel gezeichnet. Es war das Finale einer XXL-Geburtstagsparty.

Tausende Besucher in der ganzen Stadt

Ab dem Mittag gab es Programm auf drei Bühnen, verteilt auf zwei Rheinseiten. Der Besucherandrang war riesig. Während des Konzerts des Sängers Zartmann musste der Münsterplatz zwischenzeitlich gesperrt werden, damit nicht noch mehr Besucher auf den Platz kommen. Auch während der Konzerte von Dilla und dem Hauptact Clueso war der Münsterplatz voll.


© Marc John / Bonn.Digital
© Marc John / Bonn.Digital

Telekom-Chef bedankt sich

Auch an den anderen Bühnen, am Beueler Rheinufer und der Oper, feierten zahlreiche Menschen mit der Telekom. Unter anderem standen die Bonner Band Knallblech und das Junge Theater auf der Bühne. Nicht nur die Besucher sahen sichtlich glücklich aus, auch Telekom-Chef Tim Höttges. Im RBRS-Interview sagte er, er freue sich, so viele strahlende Menschen zu sehen. Und er bedankte sich bei den vielen Telekomkunden in der Stadt – ohne die sich der Konzern diese Party nicht hätte leisten können.


Entspannter Tag für Polizei und Feuerwehr

Auch für die Beamten von Polizei und Feuerwehr verlief die Geburtstagsparty friedlich. Die Polizei spricht von einem „sehr entspannten“ Fest. Gegen 18.30 Uhr rückten zahlreiche Kräfte der Feuerwehr auf den Münsterplatz an. In der Münsterplatzgarage hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Gebrannt hatte es aber nicht, die Kräfte konnten wieder abrücken. Mutmaßlich war der Nebel der Nebelmaschine von der Bühne in die Parkgarage gezogen und hatte so die Anlage ausgelöst.

Weitere Meldungen