Flughafen Köln/Bonn übernimmt Zuständigkeit für Sicherheitskontrollen
Veröffentlicht: Montag, 25.11.2024 17:42
Es soll ein Meilenstein werden für den Flughafen Köln/Bonn. Ab Januar übernimmt er selber die Organisation für die Sicherheitskontrollen beim Check-in - und zwar in Eigenregie. Es geht um wichtige Teile der Passagier- und Gepäckkontrollen.

Bislang hatte die Bundespolizei die Aufgabe an private Sicherheitsdienste abgetreten. Es kam immer wieder zu langen Wartezeiten, zu teils chaotischen Zuständen. Das soll sich jetzt ändern. Zwar werde dasselbe Personal wie bisher eingesetzt, aber es werde künftig besser koordiniert, sagte der Flughafenchef. Er hat heute den entsprechenden Vertrag mit der Bundespolizei und Bundesinnenministerin Faeser unterschrieben. Köln/Bonn investiert 20 Millionen Euro in die Sicherheitsarchitektur am Airport. Auch CT-Technik soll künftig eingesetzt werden; dann muss Handgepäck nicht mehr geöffnet werden. Außerdem soll es extra Kontrollbereiche für Familien oder Geschäftsreisende geben. So viel Geld könne der Staat aktuell nicht investieren, sagte Faeser. Die Flughäfen Frankfurt, Berlin und Hamburg sind diesen Schritt auch schon gegangen.