Hagen Bierlich und Maike Drieb-Schön gewinnen Bonn-Marathon

Bonn steht im Zeichen des Marathons: 18.000 Menschen waren für den Bonn-Marathon angemeldet und sie gaben bei bestem Wetter ihre bestmögliche Leistung.

© RBRS

Stand des Artikels: 06.04.2025, 16:15 Uhr

Hagen Bierlich und Maike Drieb-Schön sind die Gewinner des diesjährigen Bonn-Marathons. Sie kamen mit einer Zeit von 2:29:34 bzw. 2:54:11 ins Ziel und sicherten sich damit jeweils den ersten Platz unter allen Läufern bzw. Läuferinnen. Dieses Jahr ist ein Rekordjahr für den Bonn-Marathon: Über 18.000 Menschen haben sich angemeldet, so viele wie noch nie.

Kennedybrücke und Laufstrecke gesperrt

Der Bonn-Marathon bringt natürlich viele Einschränkungen für den Verkehr mit sich: Seit 7 Uhr sind Autos von der Kennedybrücke ausgeschlossen, während der öffentliche Nahverkehr seit 8 Uhr nicht mehr über die Brücke fährt. Auch rund um den Ziel- und Startbereich sowie Belderberg und Rathausstraße gibt es Sperrungen.

Karte: Vor allem an den schwarz markierten Strecken gibt es Sperrungen.

Infos zu Sperrungen, ÖPNV und Shuttlebussen

Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, sollte seine Route auf der Homepage der SWB in der Fahrplanauskunft überprüfen. Die Umleitungen und Details gibt es >>HIER<< bei den SWB. Weitere Verkehrshinweise zu Straßensperrungen gibt außerdem die >>Stadt Bonn<<. Für die Teilnehmer des Marathons stehen zwei Shuttlebusse bereit, die zwischen dem Parkplatz unterhalb der Nordbrücke und dem Friedensplatz pendeln. Die Sperrungen werden mit dem Ende der Veranstaltung gegen 19 Uhr aufgehoben.

Weitere Meldungen