Kinderherzen
Veröffentlicht: Freitag, 15.02.2019 10:46
Eltern herzkranker Kinder und Ärzte gründeten vor 30 Jahren die "Kinderherzen". Die Behandlungsmöglichkeiten herzkranker Kinder sollen verbessert werden. Und das auf der ganzen Welt. Mit diesem Ziel sammeln die Kinderherzen seit 1989 sehr erfolgreich Spenden.

So viele herzkranke Kinder
In Deutschland kommen statistisch gesehen jeden Tag 17 Kinder mit einem Herzfehler zur Welt. Weltweit sind es durchschnittlich 158 Kinder. Medizin und Technik sind mittlerweile so weit fortgeschritten, dass angeborene Herzfehler bereits während der Schwangerschaft entdeckt werden können. Auch die Überlebenschancen von Kindern, die einen angeborenen Herzfehler haben, sind in den vergangenen 30 Jahren deutlich angestiegen.
Spenden, die auch wirklich ankommen
Auch dank zahlreicher Spenden konnten die Kinderherzen dazu beitragen, dass vor Jahren das Kinderherzzentrum in Sankt Augustin gebaut werden konnte. Eine der modernsten Herz-Einrichtungen Europas. Aktuell steht ein großer Umzug bevor. Die Bonner Kinderklinik an der Adenauer Allee wird voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Bonner Venusberg umziehen. Dort entsteht das neue Eltern-Kind-Zentrum. Die Kinderherzen unterstützen Forschungsprojekte, Therapiemaßnahmen oder auch Ausstattungen in den Herzzentren. Ein kostspieliger Bereich. Deshalb ist jede Spende - ob klein oder groß - sehr willkommen.
SPENDENKONTO
Commerzbank Bonn
IBAN DE15 3804 0007 0306 3062 01
BIC COBADEFXXX