Neue Unterkunft für Geflüchtete in Bonn-Dottendorf

Auf einem Gelände in der Nähe des Südfriedhofs in Bonn-Dottendorf entsteht bis Jahresende eine Gemeinschaftsunterkunft für 160 geflüchtete Menschen.

© Sascha Engst/Bundesstadt Bonn

In der Straße In der Raste sind vier Gebäude mit je zwei Geschossen geplant, berichtet die Stadt Bonn. Fünf Millionen Euro soll das Projekt kosten - für drei Jahre. So lange soll die Dottendorfer Unterkunft betrieben werden; im Notfall könnte das Projekt aber auch verlängert werden, heißt es. Bevor die Unterkunft an den Start geht, wird es noch eine Bürgerinfo geben, verspricht die Stadt. Aktuell leben gut 2.800 Geflüchtete in städtischen Unterkünften. Derzeit kommen auch nur wenige dazu, denn Bonn hat seine Quote eigentlich schon übererfüllt, heißt es. Derzeit betreibt die Stadt Bonn 19 Gemeinschaftsunterkünfte und hat damit knapp 3.500 Unterbringungsplätze zur Verfügung. Bis Ende nächsten Jahres werden davon allerdings rund 1.000 wieder wegfallen, weil Mietverträge auslaufen. Deshalb sucht die Stadt ständig nach neuen Möglichkeiten.

Weitere Meldungen