Vermögenswirksame Leistungen

Der Finanztipp bei Radio Bonn/Rhein-Sieg wird präsentiert von der Sparkasse KölnBonn.

© Sparkasse KölnBonn

Bekommt Ihr regelmäßig Geschenke?! Manchmal reichen ja kleine Aufmerksamkeiten, um ein gutes Gefühl zu haben… Vermögenswirksame Leistungen, die bekommen manche von Euch jeden Monat – oft auch nur VL oder VWL genannt. Die gibt’s vom Arbeitgeber und werden zum Vermögensaufbau genutzt. Macht Euch mal schlau, ob das möglich ist, denn es geht – je nach Arbeits- oder Tarifvertrag – um bis zu 480 € im Jahr!

Neuigkeiten, Tipps & Ratschläge aus der Finanzwelt. Hier geht`s zu unserer Übersicht!

Sprecht doch gleich nächste Woche mit Eurem Chef oder schaut in Euren Arbeitsvertrag, ob Ihr vermögenswirksame Leistungen bekommt. Geht dann zu Eurem Berater bei Sparkasse oder Bank und sucht die richtige Anlage für Euch aus. Für alle Möglichkeiten gibt es aber klare Einkommensgrenzen, nachzulesen bei uns im Netz. Unser Finanzexperte Maximilian Blusch empfiehlt Euch zwei Varianten:

Wenn Ihr Eure Chance auf eine höhere Rendite an der Börse nutzen wollt, so wählt Variante 1, den Sparplan in einen Aktienfonds. Beteiligt Euch damit am Erfolg der deutschen, europäischen oder weltweiten Wirtschaft. Ihr eröffnet dazu einfach ein Depotkonto bei eurer Sparkasse oder Bank. Bei Aktienfonds sind die Renditechancen höher als bei anderen Varianten, aber weniger planbar und vom Auf und Ab der Börsenentwicklung abhängig. Beim Sparen in Fonds gibt es für Euch – einkommensabhängig – vom Staat eine Sparzulage von max. 80 Euro pro Jahr. Gefördert werden dabei Sparbeiträge bis 400 Euro – Ihr dürft aber auch mehr sparen!

Variante 2, das Bausparkonto. Die richtige Wahl, wenn Ihr bauen, kaufen oder eine Immobilie modernisieren möchtet und hierfür wahrscheinlich einen günstigen Kredit benötigt. Die Anlage auf einem Bausparkonto ist besonders sicher und garantiert Euch einen im Voraus planbaren Sparerfolg. Außerdem gibt‘s vom Staat – abhängig von Eurem Einkommen – zweimal einen Nachschlag. Erstens die Wohnungsbauprämie: Ihr verdient als Single bis zu 35.000 Euro pro Jahr, so könnt Ihr bis zu satten 70 Euro Wohnungsbauprämie jedes Jahr erhalten. Zweitens die Arbeitnehmersparzulage: Euer zu versteuerndes Einkommen als Single liegt unter 17.900 Euro, dann bekommt Ihr zusätzlich jährlich bis zu rund 43 Euro pro Jahr. Für Ehepartner verdoppeln sich die Einkommensgrenzen und maximaler Prämienbeträge bei beiden Förderungen. Gerade angesichts niedriger Zinsen werden diese Anlageformen durch die staatliche Förderung besonders interessant.

Mein Expertentipp: Macht doch beides: Aktiensparen und Bausparen, und sichert Euch die volle Förderung für beide Anlageformen. Der maximale Zuschuss vom Staat beträgt dann Jahr für Jahr gut 190 Euro für Singles und das doppelte für Eheleute! (43 ANSparzul. + 70 WoP + 80 Beteiligungssp. = 193) Über beide Anlagen könnt Ihr bereits nach sieben Jahren verfügen.

Dann gibt es noch Variante 3: Diese lohnt sich besonders bei höherem Einkommen. Legt eure vermögenswirksamen Leistungen im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung an. Euer Vorteil: die Beiträge sind steuer- und sozialversicherungsfrei, dafür aber erst im Rentenalter verfügbar. Falls Euer Arbeitgeber Euch nur geringe oder gar keine vermögenswirksamen Leistungen zahlt, so lohnt es sich oft, Beiträge selbst zu zahlen. Zum Beispiel immer dann, wenn Ihr einen Anspruch auf die staatlichen Förderungen habt. Verschenkt also kein Geld und entdeckt die Möglichkeiten, gemeinsam mit Eurem Berater bei Sparkasse oder Bank.


VL Anlagevarianten unter:

https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/privatkunden/sparen-und-anlegen/vl-sparen.html?n=true&stref=search&q=VL-Sparen&mdidianlass=&mdidiansprache=

 

 

Fondsanlage mit VL:

https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/privatkunden/boerse-und-wertpapiere/anlagemoeglichkeiten/vl-sparen-mit-deka-investmentfonds.html?n=true&stref=search&q=Fondsanlage+VL&mdidianlass=&mdidiansprache=

 

Bausparen mit staatlicher Förderung:

https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/privatkunden/bauen-und-wohnen/lbs-bausparen/lbs-bausparen-mit-staatlicher-foerderung.html?n=true&stref=search&q=Bausparen+VL&mdidianlass=&mdidiansprache=

 

Video Wohnungsbauprämie:

https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/service/mediathek.html?aff=IF6_Sitemap_Mediathek&n=true&stref=sitemap&mcpScrollTo=mcp-scroll-mks-player#/play-media/0_ubqesp7b

 



 

© Sparkasse KölnBonn

Alle Finanztipps auf einen Blick:

Hier gibt`s nochmal alle Finanztipps zum Nachlesen und -hören!

Weitere Meldungen