Respekt ist wichtig
Veröffentlicht: Freitag, 17.01.2020 12:46
Respektvoll miteinander umgehen, das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Egal, ob im Beruf, im Hobby oder in der Familie, Respekt ist wichtig, damit wir uns wertgeschätzt fühlen. Aber was bedeutet Respekt eigentlich?

Das Wort Respekt stammt vom lateinischen „respectus“ ab und bedeutet wörtlich „zurückschauen“, „Rücksicht“ und „Berücksichtigung“. Und zwar in der Regel gegenüber einer anderen Person. Der Soziologieprofessor Clemens Albrecht von der Uni Bonn sagt, der Respektbegriff habe sich verändert:
„Eigentlich ist Respekt immer auch an Hierarchien gebunden, also ich respektiere denjenigen, der höher steht. Den Chef, den Vater oder den König. Wir fordern heute aber, dass jeder jeden respektiert und das ist eigentlich nicht Respekt, sondern Achtung“
Ein Beispiel: Geschwister achten sich gegenseitig, aber selten geht es dabei um Respekt.
Respekt hat viele Gesichter und die stellen wir euch in der RBRS-Respektwoche „Achtung, hab mal Respekt“ vor.
Respekt kann man lernen
Respekt kann man lernen und er ist bei den meisten Leuten fest in der Erziehung verankert. Nicht nur das Elternhaus spielt da eine große Rolle, sondern auch die Schule. In Bonn an der Marie Kahle Gesamtschule steht Respekt im Leitbild und wird auch gelebt, denn, so Schulleiterin Sabine Kreutzer, ein respektvolles Miteinander führt zu einem glücklichen Leben.