Sicher durchs Netz
Veröffentlicht: Freitag, 19.06.2020 13:44
Worauf muss ich achten, wenn ich von zu Hause aus arbeite, wie erkenne ich Fake News oder Fake Shops und wie erkläre ich meinem Kind eigentlich den sicheren Umgang mit Videokonferenzen? Wir klären das für euch!

Corona spielt beim Thema Internetsicherheit natürlich auch eine große Rolle. Gerade zu Beginn der Pandemie kursierten falsche Nachrichten über Studien rund um Corona und immer mehr Leute benutzen Videokonferenz-Tools, um in Kontakt zu bleiben. Mehr Infos zu Corona und Cybersicherheit bekommt ihr am Montag.
Über 200 Accounts hat jeder Mensch durchschnittlich im Netz und die brauchen alle ein Passwort. Was macht eigentlich ein gutes Passwort aus? Wie schütze ich meine Daten im Netz und was ist eigentlich ein Passwort-Manager? Darum geht es bei uns am Dienstag. Außerdem sprechen wir darüber, wie ihr euer Home Office cybersicher bekommt und welche Sicherheitslücken Kriminelle da besonders gerne ausnutzen.
Neun von zehn Cyberangriffen passieren per Mail – Kriminelle verschicken so genannte Phishing Mails, um an sensible Daten zu kommen oder Schadsoftware auf eure Rechner zu spielen. Einige erkennt man direkt, andere sind so gut nachempfunden, dass viele darauf reinfallen. Ähnlich sieht es bei Fake-Shops und anderen nachgebauten Internetseiten aus. Am Mittwoch erklären wir euch, wie ihr sie erkennt.
Kinder und das Internet – ein heikles Thema. Wie checke ich, wo sich mein Kind rum treibt, wie erkläre ich Kindern den Umgang mit dem Internet? Es wird aber auch um Online-Mobbing und Belästigung im Netz gehen und wie ihr darauf reagieren könnt. Das alles hört ihr am Donnerstag.
Und wir erklären: Was sind eigentlich Cookies? Was müsst ihr machen, wenn ihr euer Smartphone verloren habt und warum ihr auf keinen Fall ein Foto von einer Eintrittskarte oder einem Flugticket bei Instagram hochladen solltet. Die Infos dazu gibt es am Freitag.